Kategorien
Aktivitäten

Für eine umfassende Reform des WissZeitVG

“Knapp ein Jahr nach Veröffentlichung des Evaluationsberichts zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), und nach einer Vielzahl von Stakeholdergesprächen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ein erstes Eckpunktepapier zur Reform des Gesetzes vorgelegt. Wir begrüßen diesen Schritt, sind aber inhaltlich enttäuscht: Die Vorschläge lindern allenfalls Symptome des Befristungssystems, versprechen aber keine Heilung.

In einer gemeinsamen Stellungnahme wollen RespectScience, zusammen mit unterschiedlichsten Beschäftigten- und Studierendenvertretungen noch einmal darauf aufmerksam machen, was es aus Beschäftigtensicht braucht, um das WissZeitVG umfassend zum Positiven zu verändern.

Unterzeichnende Organisationen:

bukof – Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen
DGB – Deutscher Gewerkschaftsbund
DGJ Deutsche Gesellschaft für Juniorprofessur
fzs freier zusammenschluss von student*innenschaften
GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
Helmholtz Juniors – Netzwerk der Promovierenden der Helmholtz Gemeinschaft
Leibniz PhD Network – Netzwerk der Promovierenden der Leibniz Gemeinschaft
NGA Wiss – Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
RespectScience e.V.

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner