Stimmen aus der Wissenschaft
GASTBEITRÄGE
Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof)
Die Autor:innen Die Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof) ist die geschlechterpolitische Stimme im wissenschafts- und hochschulpolitischen Diskurs. In der bukof sind alle verbunden, die Struktur und Kultur…
Von Humboldt lernen. Weshalb der Rücktritt von Sabine Kunst Schule machen sollte
Die Autor:innen Das Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft (NGAWiss) ist ein offener, überregionaler Zusammenschluss von Mittelbauinitiativen und Einzelpersonen aus dem akademischen Mittelbau. Wir setzen uns für Gute Arbeit in der…
Das Dilemma der notwendigen und hinreichenden Bedingung
Die Autorin Dr. Charlotte Förster ist Juniorprofessorin für Europäisches Management an der Technischen Universität Chemnitz. Promoviert hat Charlotte Förster an der Technischen Universität Dresden zum Thema Resilienz von Führungskräften. Derzeit…
Dauerstellen für Daueraufgaben, Mindestlaufzeiten für Zeitverträge!
Der Autor Dr. Andreas Keller ist stellvertretender Vorsitzender und Vorstandsmitglied für Hochschule und Forschung der GEW. Hintergrundinformation: Seit das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) am 12. April 2007 erlassen wurde, nimmt die Anzahl…